Rechtliche Rahmenbedingungen interreligiöser Kooperation im Religionsunterricht

Vom Phänotyp des Religionsunterrichts in einer religiös-pluralen Gesellschaft | Vom Normtyp des konfessionellen Religionsunterrichts am Beispiel Baden-Württembergs | Marksteine der Rechtsprechung zu verfassungsrechtlichen Grundlagen des Religionsunterrichts | Potentiale der institutionellen Garantie...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Droege, Michael 1973- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Waxmann 2023
Στο/Στη: Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht
Έτος: 2023, Σελίδες: 39-53
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Διαθρησκειακός διάλογος / Θρησκευτικά (μάθημα) / Δίκαιο (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Vom Phänotyp des Religionsunterrichts in einer religiös-pluralen Gesellschaft | Vom Normtyp des konfessionellen Religionsunterrichts am Beispiel Baden-Württembergs | Marksteine der Rechtsprechung zu verfassungsrechtlichen Grundlagen des Religionsunterrichts | Potentiale der institutionellen Garantie des Religionsunterrichts und das Grundrecht auf schulische Bildung
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 50-53
ISBN:3830947410
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht