Rechtliche Rahmenbedingungen interreligiöser Kooperation im Religionsunterricht

Vom Phänotyp des Religionsunterrichts in einer religiös-pluralen Gesellschaft | Vom Normtyp des konfessionellen Religionsunterrichts am Beispiel Baden-Württembergs | Marksteine der Rechtsprechung zu verfassungsrechtlichen Grundlagen des Religionsunterrichts | Potentiale der institutionellen Garantie...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Droege, Michael 1973- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Waxmann 2023
Dans: Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht
Année: 2023, Pages: 39-53
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Dialogue interreligieux / Enseignement de la religion / Droit
Description
Résumé:Vom Phänotyp des Religionsunterrichts in einer religiös-pluralen Gesellschaft | Vom Normtyp des konfessionellen Religionsunterrichts am Beispiel Baden-Württembergs | Marksteine der Rechtsprechung zu verfassungsrechtlichen Grundlagen des Religionsunterrichts | Potentiale der institutionellen Garantie des Religionsunterrichts und das Grundrecht auf schulische Bildung
Description:Literaturverzeichnis: Seite 50-53
ISBN:3830947410
Contient:Enthalten in: Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht