Anonym, asynchron, ortsunabhängig - gelingende seelsorgliche Kommunikation im digitalen Sozialraum

Grundlage des Artikels ist die Feststellung, dass digitale Kommunikation eigenen Logiken zu folgen scheint: Sie ereignet sich häufig anonym, asynchron und ortsunabhängig. Trotz dieser Eigenart wird dafür argumentiert, dass solche Formen der Kommunikation als "gelingend" zu begreifen sind....

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:"Digitalisierte Spiritual Care und Seelsorge"
Autor principal: Lallathin, Kristina (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Walter De Gruyter GmbH 2023
En: Spiritual care
Año: 2023, Volumen: 12, Número: 2, Páginas: 115-123
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Grundlage des Artikels ist die Feststellung, dass digitale Kommunikation eigenen Logiken zu folgen scheint: Sie ereignet sich häufig anonym, asynchron und ortsunabhängig. Trotz dieser Eigenart wird dafür argumentiert, dass solche Formen der Kommunikation als "gelingend" zu begreifen sind. Analysen von empirischem Material aus dem digitalen "yeet"-Netzwerk veranschaulichen welche Art von Kommunikationsangebot digital gemacht wird. Die exemplarische Darstellung von Follower/-innen-Kommentaren zeigt, wie gelingende Kommunikation und Interaktion im Digitalen aussehen kann. Besonderheiten der Kommunikationsvollzüge je nach Plattform werden erläutert. Im Anschluss wird, aufbauend auf den Ergebnissen, die Relevanz von Kommunikationsangeboten im Digitalen dargestellt und ihre Potenziale, insbesondere in seelsorglicher Perspektive und für die Sorge um spirituelle Lebensdimensionen, entfaltet. Entsprechend Tätige können digitale Angebote und ihre Communities, unter Berücksichtigung der plattformspezifischen Besonderheiten, Interessierten und Suchenden empfehlen. So können diese dort eigenständig von Kommunikationsangeboten aktiv oder passiv rezipierend Gebrauch machen, was für die Begleitung und Deutung von Lebensgeschichte heilsam zuträglich sein kann.
The article is based on the observation that digital communication seems to follow its own logic: It is often anonymous, asynchronous and location-independent. Nevertheless, despite this peculiarity, it is argued that such forms of communication can also be understood as "successful". Analyses of empirical material from the digital yeet network illustrate what kind of communication is offered digitally. The exemplary presentation of follower comments shows what successful communication and interaction in the digital world can look like. Special features of the communication processes, depending on the platform, are explained. Building on the results, the relevance of communication offerings in the digital realm is then presented and their potentials, especially in a pastoral perspective and for the care of spiritual dimensions of life, are unfolded. Those active in this area can recommend digital performances and their communities to interested parties and seekers, taking into account the platform-specific characteristics. In this way, they can make independent use of the communication offers there, either actively or passively receiving them, which can be beneficial for the accompaniment and interpretation of life stories.
ISSN:2365-8185
Obras secundarias:Enthalten in: Spiritual care
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/spircare-2022-0062