Philosophisch und theologisch denken: ein Beitrag zur Entwicklung eines Curriculums für die Ausbildung

Im Zuge des Bologna-Prozesses wurden an der Universität Wien die Studienpläne der katholischen Theologie umgestellt. Nun weisen die neuen Studienpläne die Lehrveranstaltung „Philosophisch und theologisch denken“ als Pflicht- bzw. Wahlpflichtseminar aus. Dabei sollen Studierende, die künftig in unter...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Klutz, Philipp (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Kassel Kassel Univ. Press 2010
Dans: Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie (8)
Année: 2010
Collection/Revue:Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie 8
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Théologie / Philosophie / Pensée / Autonomie / Pédagogie des religions / Études de théologie / Élaboration du programme
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Im Zuge des Bologna-Prozesses wurden an der Universität Wien die Studienpläne der katholischen Theologie umgestellt. Nun weisen die neuen Studienpläne die Lehrveranstaltung „Philosophisch und theologisch denken“ als Pflicht- bzw. Wahlpflichtseminar aus. Dabei sollen Studierende, die künftig in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen arbeiten werden (Schule, außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung), in ihren Kompetenzen gestärkt werden, das eigenständige philosophische und theologische Denken von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und zu begleiten. Die Studie entwirft ein entsprechendes Lehrveranstaltungscurriculum, wobei sie die Bedingungen heutigen Lehrens und Lernens (religiöse und weltanschauliche Pluralität) ernst nimmt und die Forschungsergebnisse der Kinderphilosophie sowie Kinder- und Jugendtheologie im Kontext der Allgemeinbildung bespricht.
Description:Literaturverz. S. 114 - 122
ISBN:3899589912