RT Article T1 Das Bild vom Leib Christi/in Christus und die Gewandmetaphorik für die christliche Gemeinde nach Paulus und ihre Geschlechtergerechtigkeit JF Protokolle zur Bibel VO 32 IS 2 SP 188 OP 210 A1 Stare, Mira 1965- A2 Hasitschka, Martin 1943- LA German PB Universität Wien, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft YR 2023 UL https://www.ixtheo.de/Record/1865710768 AB Ein wichtiges Thema der Paulusbriefe sind die Einheit und die Vielfalt in der christlichen Gemeinde. Welches Verständnis von der Einheit und der Vielfalt Paulus hat und welche Rolle dabei das Geschlecht spielt, versucht dieser Beitrag darzustellen. Textabschnitte aus drei Paulusbriefen werden in den Blick genommen: Gal 3,26-29; 1 Kor 10,16-17; 12,12-30 und Röm 12,4-8. Zuerst wird Gal 3,26-29 (die Gewandmetaphorik) behandelt, weil in diesem Text vom Geschlecht explizit die Rede ist. Anschließend folgen die Textabschnitte aus 1 Kor und Röm, die für die christliche Gemeinde das Bild vom Leib Christi/in Christus verwenden. Die Tatsache, dass sie in Bezug auf das Geschlecht keine direkte Äußerung enthalten, bedeutet jedoch nicht, dass dieses Thema unwichtig ist. Vielmehr erweist sich die paulinische Konzeption der Gemeinde als ein Leib mit vielen verschiedenen Gliedern in Christus als geschlechtergerecht. Im Schlussteil wird die Geschlechtergerechtigkeit in der katholischen Kirche der Gegenwart kritisch reflektiert und die Chancen der Gemeindekonzeption des Paulus werden für unsere Zeit gezeigt. K1 body of Christ K1 Christian Community K1 Clothing Metaphor K1 Gender Equality K1 Pauline Letters K1 Schlagworte: K1 Festschrift