Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und was uns erwartet

Der Klimawandel ist voll im Gange. Die Hitze macht uns allen zu schaffen. Sie macht gesunde Menschen krank, kranke Menschen kränker und fordert heute bereits tausende Hitzetote besonders bei den Ärmsten und Schwächsten unserer Gesellschaft. Spätestens jetzt sollte ein Staat seine Bürger schützen und...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Traidl-Hofmann, Claudia (Auteur) ; Orasche, Jürgen (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Brill mentis, an imprint of the Brill Group 2023
Dans: Zeitschrift für medizinische Ethik
Année: 2023, Volume: 69, Numéro: 4, Pages: 548-567
Sujets non-standardisés:B heat
B respiratory and cardiovascular diseases
B allergies
B Chaleur
B Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
B infectious diseases
B Allergien
B Infektionen
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Der Klimawandel ist voll im Gange. Die Hitze macht uns allen zu schaffen. Sie macht gesunde Menschen krank, kranke Menschen kränker und fordert heute bereits tausende Hitzetote besonders bei den Ärmsten und Schwächsten unserer Gesellschaft. Spätestens jetzt sollte ein Staat seine Bürger schützen und Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich Menschen überhaupt gesund und nachhaltig ernähren, bewegen und wohnen können. Die größte Herausforderung der Menschheit kann gleichzeitig auch ihre größte Chance werden, wenn der transformative Wandel gelingt und die Menschen daran teilhaben.
ISSN:2949-8570
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/29498570-20230051