Triage: ein interdisziplinärer Austausch zu Fragen ärztlicher Entscheidungskonflikte

Mit seinem Beschluss vom 16. Dezember 2021 hat das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber auferlegt, unverzüglich geeignete Vorkehrungen zu treffen, um im Fall einer Triage jede Benachteiligung wegen einer Behinderung hinreichend wirksam zu verhindern. Dabei ist mit Triage eine Situation gemeint,...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Kämper, Burkhard 1961- (Редактор) ; Schilberg, Arno 1960- (Редактор)
Формат: Electronic/Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Stuttgart Berliner Wissenschafts-Verlag [2024]
В: Kirche & Recht - Beihefte (Band 9)
Год: 2024
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Kirche & Recht - Beihefte Band 9
Другие ключевые слова:B Триаж (медицина)
B Behandlungsabbruch
B Публикации конференции Ruhr-Universität Bochum 2022 (Bochum)
B Взвешивание
B Rechtsordnungen: Kirchenrecht
B Sozialrecht und Medizinrecht
B Priorisierung
B Общественное право
B Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
B Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie
B Entscheidungskonflikte
B Дискриминация
B Intensiv- und Notfallmedizin
B Medizinethik
B Menschen mit Behinderung
B Уголовное право
Online-ссылка: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Volltext (doi)
Описание
Итог:Mit seinem Beschluss vom 16. Dezember 2021 hat das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber auferlegt, unverzüglich geeignete Vorkehrungen zu treffen, um im Fall einer Triage jede Benachteiligung wegen einer Behinderung hinreichend wirksam zu verhindern. Dabei ist mit Triage eine Situation gemeint, in der intensivmedizinische Ressourcen nicht für alle Behandlungsbedürftigen ausreichen, sodass über deren Verteilung entschieden werden muss. Nach Ansicht des Gerichts können die bisher bestehenden fachlichen Empfehlungen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) das Risiko einer Diskriminierung durch ärztliches und pflegendes Gesundheitspersonal nicht ausschließen. Damit hat es eine Handlungspflicht des Gesetzgebers aus dem Verbot der Benachteiligung wegen einer Behinderung nach Art. 3 Abs. 3 Satz 2 Grundgesetz abgeleitet.Über die Konsequenzen des Urteils diskutierten Vertreter verschiedener Disziplinen während zwei Online-Veranstaltungen. Das Buch dokumentiert Beiträge aus medizinischer, theologischer und juristischer Perspektive
Примечание:"Mit diesem Band wird eine zweiteilige interdisziplinäre Online-Veranstaltung an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2022 dokumentiert ... " (Vorwort Seite 5)
ISBN:3830555520
Persistent identifiers:DOI: 10.35998/6783830555865