Mechanismen des Innovativen im klösterlichen Leben des hohen Mittelalters

Wer das nachhaltig Neue erforscht, also nach dem Systemgrenzen überschreitenden Innovativen fragt, kommt für das Mittelalter an den Klöstern des 12. und 13. Jahrhunderts kaum vorbei. Bewusst oder durch Zufall erschloss die klösterliche Kultur Bereiche des Erstmaligen und Unbekannten, in denen Erfahr...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главные авторы: Melville, Gert 1944- (Автор, Редактор) ; Sonntag, Jörg 1977- (Автор, Редактор) ; Becker, Julia (Автор) ; Berndt, Rainer 1951- (Автор) ; Breitenstein, Mirko 1975- (Автор) ; Cariboni, Guido 1968- (Автор) ; Ganss, Karin 1959- (Автор) ; Griffiths, Fiona J. (Автор) ; Handke, Marcus (Автор) ; Cardelle de Hartmann, Carmen 1963- (Автор) ; Röhrkasten, Jens 1959- (Автор) ; Schmitz-Esser, Romedio 1978- (Автор) ; Untermann, Matthias 1956- (Автор) ; Vanderputten, Steven 1976- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Английский
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Regensburg Schnell & Steiner 2023
В: Klöster als Innovationslabore (Band 12)
Год: 2023
Редактирование:1. Auflage
Серии журналов/журналы:Klöster als Innovationslabore Band 12
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Монастырь (мотив) / Жизнь в монашеском ордене (мотив) / Инновация / История (мотив) 1100-1400
Другие ключевые слова:B Klosterleben
B Monastische Reform
B Philosophie und Religion
B Инновация
B Gender
B Публикации конференции 2022 (Scheyern)
B Sozial- und Kulturgeschichte
Online-ссылка: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Описание
Итог:Wer das nachhaltig Neue erforscht, also nach dem Systemgrenzen überschreitenden Innovativen fragt, kommt für das Mittelalter an den Klöstern des 12. und 13. Jahrhunderts kaum vorbei. Bewusst oder durch Zufall erschloss die klösterliche Kultur Bereiche des Erstmaligen und Unbekannten, in denen Erfahrungen zur Handhabung des innovativ Gewonnenen überhaupt erst gesammelt werden mussten. Dabei entstanden u. a. Leuchttürme des technischen Fortschritts, ein neuer Umgang mit Schrift, ein neuartiges Statutenrecht, geregelte Verfahren oder von kreativen Hybridmodellen getragene Rituallösungen.Der Band legt seinen Fokus bewusst nicht auf die schon mehrfach untersuchten Innovationen selbst. Vielmehr fragt er danach, in welchen Systemzusammenhängen Innovationen im klösterlichen Leben funktionierten, d. h. warum sie entstanden und wie sie gefördert, getragen, gehemmt oder gar vernichtet wurden
ISBN:3795438802