Zu heilen die zerstoßnen Herzen: die Hauptrichtungen der Psychotherapie und ihre Menschenbilder

Wer sich für Psychotherapie interessiert, stellt fest, daß es Hunderte von Therapierichtungen gibt. Unklar ist oft, wie sich diese zueinander verhalten. Schließen sie sich systematisch aus, weil sie von unterschiedlichen Grundannahmen ausgehen? Ist es möglich, bestimmte Therapieformen miteinander zu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Jaeggi, Eva 1934- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1995
Dans:Année: 1995
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Psychothérapie
Description
Résumé:Wer sich für Psychotherapie interessiert, stellt fest, daß es Hunderte von Therapierichtungen gibt. Unklar ist oft, wie sich diese zueinander verhalten. Schließen sie sich systematisch aus, weil sie von unterschiedlichen Grundannahmen ausgehen? Ist es möglich, bestimmte Therapieformen miteinander zu kombinieren? Oder sind - je nach Art der Erkrankung, der Sorgen und Nöte - verschiedene Therapie-Ansätze bei verschiedenen Diagnosen sinnvoll? Eva Jaeggi stellt die fünf Hauptrichtungen der Psychotherapie vor und untersucht in ihrem lebendig und anschaulich geschriebenen Grundlagenbuch, ob sich vernünftige Vergleichskriterien finden lassen.
Description:Literaturverz. S. [305] - 320
ISBN:3498033271