Zu heilen die zerstoßnen Herzen: die Hauptrichtungen der Psychotherapie und ihre Menschenbilder

Wer sich für Psychotherapie interessiert, stellt fest, daß es Hunderte von Therapierichtungen gibt. Unklar ist oft, wie sich diese zueinander verhalten. Schließen sie sich systematisch aus, weil sie von unterschiedlichen Grundannahmen ausgehen? Ist es möglich, bestimmte Therapieformen miteinander zu...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Jaeggi, Eva 1934- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1995
In:Anno: 1995
Edizione:1. Aufl.
(sequenze di) soggetti normati:B Psychotherapy
Descrizione
Riepilogo:Wer sich für Psychotherapie interessiert, stellt fest, daß es Hunderte von Therapierichtungen gibt. Unklar ist oft, wie sich diese zueinander verhalten. Schließen sie sich systematisch aus, weil sie von unterschiedlichen Grundannahmen ausgehen? Ist es möglich, bestimmte Therapieformen miteinander zu kombinieren? Oder sind - je nach Art der Erkrankung, der Sorgen und Nöte - verschiedene Therapie-Ansätze bei verschiedenen Diagnosen sinnvoll? Eva Jaeggi stellt die fünf Hauptrichtungen der Psychotherapie vor und untersucht in ihrem lebendig und anschaulich geschriebenen Grundlagenbuch, ob sich vernünftige Vergleichskriterien finden lassen.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. [305] - 320
ISBN:3498033271