RT Book T1 Abwägung in Recht und Moral T2 Praktische Philosophie A1 Enderlein, Wolfgang 1960- LA German PP Baden-Baden PB Verlag Karl Alber YR 1992 UL https://www.ixtheo.de/Record/1877028703 AB Dieses Buch behandelt Fragen einer Handlungsbegründung anhand letztbegründeter, handlungsorientierter Maßstäbe, bezogen auf die Handlungswahl in außerrechtlichen moralischen und in rechtlichen, insbesondere richterlichen Entscheidungssituationen. Im Mittelpunkt steht das Problem der Lösung von Normenkonflikten, das mit dem Begriff der Abwägung beschrieben wird. In Auseinandersetzung mit Kant und der neueren Positionen in der Moralphilosophie entwickelt die Untersuchung einen eigenständigen Begründungsansatz, an dessen Ausgangspunkt die Annahme steht, es sei selbstgerechtfertigt, aus einem näher bestimmten Vernunftmotiv heraus zu handeln. Von diesem Ansatz aus untersucht das Buch Struktur, Stellenwert und Rationalität abwägenden moralischen Denkens im Blick auf die Begründung der Handlungswahl in den genannten Entscheidungssituationen CN BJ55 SN 9783495996744 K1 Recht K1 Ethische Argumentation K1 Literaturverzeichnis/Bibliographie K1 Law K1 Philosophy K1 ethical argumentation K1 Bibliography K1 Philosophie K1 Ethik K1 Rechtsphilosophie K1 Moralphilosophie K1 Law and ethics DO 10.5771/9783495996744