Fuchs oder Schakal?: Eine lexikalische Studie zu einigen hebräischen Tierbezeichnungen

Es wird allgemein angenommen, dass im Hebräischen šūʿal, tan[n] und ʾī als Bezeichnungen für den Schakal verwendet werden, wobei šūʿal zugleich auch für den Fuchs stehen kann. Hier wird vertreten, dass hebr. ʾī keine konkrete, sondern eine übergreifende Tierbezeichnung ("Wüstentiere") ist....

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Mulzer, Martin 1961- (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Herder 2023
In: Biblische Notizen
Year: 2023, 卷: 199, Pages: 3-22
Standardized Subjects / Keyword chains:B Fuchs / Schakal / Tiername
IxTheo Classification:HB Old Testament
HD Early Judaism
HH Archaeology
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
实物特征
总结:Es wird allgemein angenommen, dass im Hebräischen šūʿal, tan[n] und ʾī als Bezeichnungen für den Schakal verwendet werden, wobei šūʿal zugleich auch für den Fuchs stehen kann. Hier wird vertreten, dass hebr. ʾī keine konkrete, sondern eine übergreifende Tierbezeichnung ("Wüstentiere") ist. Hebr. šūʿal hat als grundlegende Bedeutung "Fuchs" und überschneidet sich nur in wenigen und nicht gesicherten Fällen mit hebr. tan[n], "Schakal".
ISSN:2628-5762
Contains:Enthalten in: Biblische Notizen