Sorgenkind Islamkonferenz

Die 2006 initiierte Deutsche Islamkonferenz ist mittlerweile fester Bestandteil im Austausch zwischen Staat, Religion und Gesellschaft. Wegen des Nahostkonflikts hat die Tagung unter anderen Vorzeichen gestanden als geplant - und Fragen offengelassen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schmitz, Annika 1988- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2024
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2024, Band: 78, Heft: 1, Seiten: 4-5
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die 2006 initiierte Deutsche Islamkonferenz ist mittlerweile fester Bestandteil im Austausch zwischen Staat, Religion und Gesellschaft. Wegen des Nahostkonflikts hat die Tagung unter anderen Vorzeichen gestanden als geplant - und Fragen offengelassen.
ISSN:2628-5622
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz