Seelsorge für alle: interreligiöse Seelsorge als Chance für einen neuen Seelsorgeaufbruch

Die religionsplurale Entwicklung in Deutschland stellt das jahrhundertealte Monopol christlicher Seelsorge in Frage. Um adäquat auf diese neue Situation zu reagieren, müssen rechtliche und theologische Fragen bedacht werden. Ein neuer Ansatz ist eine interreligiöse Seelsorgeausbildung. Ein Modellpro...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Benatar, Alexander 1988- (VerfasserIn) ; Bertels, Susanne (VerfasserIn) ; Lorberg-Fehring, Sönke 1969- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht 2024
In: Wege zum Menschen
Jahr: 2024, Band: 76, Heft: 1, Seiten: 34-48
normierte Schlagwort(-folgen):B Hamburg / Klinische Seelsorgeausbildung / Interreligiöser Dialog / Seelsorge / Islam
IxTheo Notationen:BJ Islam
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
KBB Deutsches Sprachgebiet
KDD Evangelische Kirche
RG Seelsorge
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)