Digitale Spiritual Care: Ergebnisse eine Umfrage unter klinischen Seelsorgenden in der Schweiz

Überblick: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert auch das Arbeitsfeld klinischer Seel-sorge. Wie nehmen Seelsorgende die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklungwahr? Inwiefern prägen digitale Instrumente bereits heute ihren Berufsalltag? Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnis...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
Subtitles:"Thema: Digitale Seelsorge"
Authors: Peng-Keller, Simon 1969- (Author) ; Winiger, Fabian (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: ˜deœ Gruyter 2024
In: Praktische Theologie
Year: 2024, 卷: 59, 发布: 1, Pages: 31-37
Standardized Subjects / Keyword chains:B 医疗卫生 / Spiritual Care / 心灵关顾 / 新媒体
IxTheo Classification:RG Pastoral care
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
实物特征
总结:Überblick: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert auch das Arbeitsfeld klinischer Seel-sorge. Wie nehmen Seelsorgende die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklungwahr? Inwiefern prägen digitale Instrumente bereits heute ihren Berufsalltag? Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter Mitgliedern des Schweizer Berufsver-bands für Seelsorge im Gesundheitswesen. Das Bild, das sich aus dieser Studie ergibt, istspannungsreich: Zum einen zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung der klinikseelsorg-lichen Arbeit rasch voranschreitet, insbesondere im Bereich digitaler Dokumentation. Zumanderen steht die Mehrheit der befragten Seelsorgenden dem vermehrten Einsatz von digitaler Technologie skeptisch bis ablehnend gegenüber. Die Studie wirft die Frage auf, wiediese befragte Berufsgruppe dazu motiviert und befähigt werden könnte, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
ISSN:2198-0462
Contains:Enthalten in: Praktische Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.14315/prth-2024-590106