Gemeinsam auf der Suche: sechzehnter East-West Spiritual Exchange

Vom 21. September bis 4. Oktober 2023 fand in Japan der sechzehnte geistliche Austausch buddhistischer und christlicher Mönche und Nonnen statt. Das 1979 ins Leben gerufene Programm wird vom DIM/MID-Generalsekretariat in enger Zusammenarbeit mit der Hanazono Universität (Kyoto) organisiert. Sr. Manu...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Scheiba, Manuela 1959- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Beuroner Kunstverl. 2024
In: Erbe und Auftrag
Anno: 2024, Volume: 100, Fascicolo: 1, Pagine: 42-51
(sequenze di) soggetti normati:B Japan / Monachesimo / Incontro / Dialogo interreligioso / Buddhismo zen <motivo> / Cristianesimo / Spiritualità / Geschichte 2023
Notazioni IxTheo:AG Vita religiosa
BL Buddhismo
CB Esistenza cristiana
CC Cristianesimo; religione non cristiana; relazioni interreligiose
KAJ Età contemporanea
KBM Asia
KCA Ordine religioso
Altre parole chiave:B Resoconto di un'esperienza personale
Descrizione
Riepilogo:Vom 21. September bis 4. Oktober 2023 fand in Japan der sechzehnte geistliche Austausch buddhistischer und christlicher Mönche und Nonnen statt. Das 1979 ins Leben gerufene Programm wird vom DIM/MID-Generalsekretariat in enger Zusammenarbeit mit der Hanazono Universität (Kyoto) organisiert. Sr. Manuela Scheiba OSB (Alexanderdorf/Deutschland) teilte für zwei Wochen den monastischen Alltag in verschiedenen Zen-Klöstern und berichtet über ihre Erfahrungen.
ISSN:0013-9963
Comprende:Enthalten in: Erbe und Auftrag