Die Spannung zwischen Recht und Moral in der katholischen Kirche

Aufgezeigt wird das nach Meinung Mieths bestehende Spannungsverhältnis von Recht und Moral in der katholischen Kirche, welches sich nicht zuletzt an der von der Moral intendierten Gewissensfreiheit und dem dieser oft widersprechenden lehramtlichen Gehorsamsforderung bemisst. Der Autor plädiert für e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mieth, Dietmar 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Matthias-Grünewald-Verlag 1996
In: Concilium
Jahr: 1996, Band: 32, Heft: 5, Seiten: 410-415
normierte Schlagwort(-folgen):B Recht / Moral / Moraltheologie / Kanonisches Recht
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
NCA Ethik
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Gehorsam
B Theology
B Theologie
B Ethics
B Canon Law
B Kirche
B Kirchenrecht
B Katholische Kirche
B Catholic Church
B Ethik/Sittenlehre
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-SA 4.0
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Aufgezeigt wird das nach Meinung Mieths bestehende Spannungsverhältnis von Recht und Moral in der katholischen Kirche, welches sich nicht zuletzt an der von der Moral intendierten Gewissensfreiheit und dem dieser oft widersprechenden lehramtlichen Gehorsamsforderung bemisst. Der Autor plädiert für ein "dialogisches Recht"
Zugangseinschränkungen:[DE-21]Open Access
Enthält:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.58005/conc.v32i5.19751