RT Article T1 Framing Space: Determining the Meaning of Space-Related Biblical Hebrew Lexemes JF Protokolle zur Bibel VO 33 IS 1 SP 7 OP 27 A1 Ziegert, Carsten 1970- LA English PB Universität Wien, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft YR 2024 UL https://www.ixtheo.de/Record/188681371X AB Dieser Beitrag will die Kluft zwischen raumbezogenen Ansätzen für biblische Texte und lexikalischer Semantik überbrücken. Er führt die Frame-Semantik in die Diskussion ein, eine Theorie der kognitiven Linguistik, die bereits zur Bedeutungsermittlung biblisch-hebräischer Lexeme verwendet wurde. Als Testfall werden Verben mit den Wurzeln פרד und בדל ("trennen") untersucht. Die unterschiedlichen Bedeutungen dieser Verben werden dann den verschiedenen "Räumen", wie sie von Lefebvre und Soja definiert wurden, zugewiesen. Der Beitrag plädiert für eine Kombination von etablierten raumbezogenen Ansätzen mit Methoden der kognitiven Linguistik. K1 Frame Semantics K1 Methodology of Spatial Approaches K1 Schlagworte: K1 Space K1 בדל K1 פרד