Vom Ende der Zeit: der Traktat des Arnald von Villanova über die Ankunft des Antichrist in der akademischen Auseinandersetzung zu Beginn des 14. Jahrhunderts

Arnald von Villanova ( 1311) , Mediziner und Laientheologe, verfasste u.a. in der katalanischen Volkssprache zahlreiche spirituelle Werke und in der lateinischen Schulsprache eine Reihe von Traktaten, in denen er sich für die Reform der Kirche einsetzte. Zu nennen sind vor allem eine Auslegung der n...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Gerwing, Manfred 1954- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Münster Aschendorff 1996
В: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters (N.F., 45)
Год: 1996
Обзоры:Vom Ende der Zeit. Der Traktat des Arnald von Villanova über die Ankunft des Antichrist in der akademischen Auseinandersetzunq zu Beginn des 14. Jahrhunderts (1996) (Hoffmann, Fritz, 1913 - 2007)
Серии журналов/журналы:Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters N.F., 45
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Arnoldus, de Villa Nova 1235-1312, Tractatus de tempore adventus Antichristi
B Arnoldus, de Villa Nova 1235-1312, Tractatus de tempore adventus Antichristi / Université de Paris / Богословие (мотив) / Научный спор
B Université de Paris / Антихрист / Богословие (мотив) / Научный спор / История (мотив) 1299-1313
Другие ключевые слова:B Антихрист History of doctrines Middle Ages, 600-1500
B Arnaldus de Villanova (-1311)
B Eschatology History of doctrines Middle Ages, 600-1500
B Академические публикации
B End of the world History of doctrines Middle Ages, 600-1500
B Apocalyptic Literature History and criticism
Описание
Итог:Arnald von Villanova ( 1311) , Mediziner und Laientheologe, verfasste u.a. in der katalanischen Volkssprache zahlreiche spirituelle Werke und in der lateinischen Schulsprache eine Reihe von Traktaten, in denen er sich für die Reform der Kirche einsetzte. Zu nennen sind vor allem eine Auslegung der neutestamentlichen Apokalypse und der "Tractatus de tempore adventus Antichristi", der in zwei (unkritischen) Frühdrucken zugänglich ist. In diesem Traktat über die Ankunft des Antichrist brachte er die biblische Prophetie, die apokalyptische Tradition und die astronomische Berechnung (computatio) in Einklang. In Wahrnehmung des theologischen "Wächteramtes" mahnte er als Anruf zur Bekehrung für die nächste Zukunft das Kommen des Antichrist im Jahre 1378 an. Die Theologen der Pariser Universität opponierten ebenso entschieden wie kritisch gegen Arnald von Villanova. Manfred Gerwing klärt sach- und quellenkundig die Werde- und Wirkungsgeschichte des Traktates und stellt aus den großenteils ungedruckten Schriften der Pariser Theologen (Johannes von Paris OP, Nikolaus von Lyra OM, Guido Terrena von Perpignan OCarm, Petrus von Auvergne und Heinrich von Harclay) deren Kritik dar.
Примечание:Literaturverz. S. [655] - 700
ISBN:3402039966