Vorentwürfe von Moderne: antike Melancholie und die Acedia des Mittelalters

Den Schwerpunkt dieser Studie bilden Interpretationen zu den beiden Grundtexten, die jeweils jahrhundertelange Bemühungen um die Sache zusammenfassen: die Melancholie-Abhandlung der Aristoteles-Schule und die Acedia-Analyse Thomas von Aquins. Von hier aus kommen moderne Metamorphosen in den Blick: N...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Theunissen, Michael 1932-2015 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin New York De Gruyter 1996
In:Jahr: 1996
normierte Schlagwort(-folgen):B Melancholie / Moderne / Acedia
B Geschichte 800 v. Chr.-500
B Theophrastus 369 v. Chr.-288 v. Chr.
B Kierkegaard, Søren 1813-1855 / Nietzsche, Friedrich 1844-1900
B Traurigkeit
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Den Schwerpunkt dieser Studie bilden Interpretationen zu den beiden Grundtexten, die jeweils jahrhundertelange Bemühungen um die Sache zusammenfassen: die Melancholie-Abhandlung der Aristoteles-Schule und die Acedia-Analyse Thomas von Aquins. Von hier aus kommen moderne Metamorphosen in den Blick: Nietzsche, Kierkegaard und Benjamin.
ISBN:3110152169