Das Euro-Handbuch Studium und Stipendien: Adressen, Tips und Geldgeber, EU-Programme, private und öffentliche Stiftungen, DAAD ; so beantragen Sie Auslands-Bafög

Immer mehr Studenten denken daran, noch vor ihrem Studium, während ihres Studiums oder kurz danach ins Ausland zu gehen und dort zu studieren. Durch das Zusammmenwachsen der bislang westeuropäischen Länder haben Studenten in der EU beste Voraussetzungen, um den Auslandsaufenthalt zu realisieren. Die...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Neuner, Andreas (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Landsberg am Lech mvg-Verlag 1996
Em:Ano: 1996
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Estudos no estrangeiro
Outras palavras-chave:B Alemanha EU / EG sowie Mitgliedsländer Wissenschaftsbeziehungen / Internationale Bildungs-
B Manual
B Europäische Union
Descrição
Resumo:Immer mehr Studenten denken daran, noch vor ihrem Studium, während ihres Studiums oder kurz danach ins Ausland zu gehen und dort zu studieren. Durch das Zusammmenwachsen der bislang westeuropäischen Länder haben Studenten in der EU beste Voraussetzungen, um den Auslandsaufenthalt zu realisieren. Dieses Buch beinhaltet folgendes: - für jedes Land übersichtlich, aktuell und detailliert die jeweiligen Studiensysteme und Studienangebote mit den relevanten Unterschieden zum deutschen Studiensystem, - eine ausführliche Liste aller sogenannten "integrierten" Studiengänge, die als fester Bestandteil des Studienplans ein Studien- oder Praxissemester im Ausland vorsehen, - Hinsweise zu Stipendien - Cheklisten - grundlegende länderkundliche Hinweise, - Tips zur Wohnungssuche, - zahlreiche Adressen für die optimale Vorbereitung, - einen Ergänzungsteil "Studium in Osteuropa". Gliederung: 1. Grundsätzliches - Studium im Ausland (Wunsch und Wirklichkeit - immer ein Gewinn - ein Baustein für die berufliche Karriere - die Schattenseiten) - Studium in Europa (Grenzen überwinden - Studieren mit Tradition - Studiengebühren in der Diskussion - "Ohne Moos nicht los" - kein Platz für alle) - Tips. - 2. Studium im Ausland - nicht nur reine Theorie (Finanzierung - Wohnungssuche - Anerkennung von Studienleistungen - Arbeitssuche in Europa - Europäische Studiengänge an Deutschen Hochschulen - Ausblick: Leben und studieren in Osteuropa). - 3. Die Länder im einzelnen. (HOF/übernommen/Br.)
ISBN:3478717604