Einführung in die angewandte Ethik: Verantwortlichkeit und Gewissen
Nach einem einleitenden Überblick über Konzeptionen der Ethik in der neueren Philosophie seit Kant stehen Gewissen und Verantwortlichkeit als zentrale Konzepte der Ethik im Mittelpunkt dieses Buches. Verbunden werden diese Konzepte mit einer Analyse des Humanitätsbegriffs und mit der Forderung nach...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Stuttgart Berlin Köln
Kohlhammer
1997
|
In: | Year: 1997 |
Reviews: | Einführung in die angewandte Ethik. Verantwortlichkeit und Gewissen (2000) (Arndt, Andreas)
|
Series/Journal: | Kohlhammer Philosophie
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Responsibility
B Conscience B Applied ethics |
Further subjects: | B
ethical argumentation
B Technology Assessment B Introduction B Professional ethics B Technology assessment B Ethische Argumentation B Conscience B Applied ethics B Professional Ethics |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Nach einem einleitenden Überblick über Konzeptionen der Ethik in der neueren Philosophie seit Kant stehen Gewissen und Verantwortlichkeit als zentrale Konzepte der Ethik im Mittelpunkt dieses Buches. Verbunden werden diese Konzepte mit einer Analyse des Humanitätsbegriffs und mit der Forderung nach mehr praktischer Humanität im Alltag, in der die Grundsätze des guten und gerechten individuellen und kollektiven Handelns bestimmt werden. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis S. 143 - 148 |
ISBN: | 3170148036 |