Soziale Arbeit mit Gruppen: eine Einführung

Bis in die späten 60er Jahre prägte eine "Kunstlehre" aus Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit und Einzelfallarbeit die Soziale Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die gesellschaftstheoretisch motivierte Kritik an dieser Trias der klassischen Arbeitsformen in den 70er Jahren beseitigte j...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schmidt-Grunert, Marianne (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg im Breisgau Lambertus 1997
In:Year: 1997
Standardized Subjects / Keyword chains:B Social group work
Further subjects:B Introduction
B Social group work
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 227019652
003 DE-627
005 20230426163751.0
007 tu
008 970430s1997 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 97,N19,0099  |2 dnb 
015 |a 97,A44,0324  |2 dnb 
016 7 |a 950193542  |2 DE-101 
020 |a 378410925X  |c  : DM 34.00, sfr 31.50, S 248.00 (Kunststoff)  |9 3-7841-0925-X 
035 |a (DE-627)227019652 
035 |a (DE-576)05956895X 
035 |a (DE-599)DNB950193542 
035 |a (OCoLC)612003362 
035 |a (OCoLC)40288672 
035 |a (AT-OBV)AC01982531 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
084 |a SOP 1190  |2 sfb 
084 |a 14  |2 sdnb 
084 |a DS 5300  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19944: 
084 |a DS 5600  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19947: 
084 |a BL 6131  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/12231: 
084 |a 79.03  |2 bkl 
084 |a 79.10  |2 bkl 
090 |a a 
100 1 |0 (DE-627)1238800645  |0 (DE-576)168800640  |4 aut  |a Schmidt-Grunert, Marianne 
109 |a Schmidt-Grunert, Marianne  |a Grunert, Marianne Schmidt- 
245 1 0 |a Soziale Arbeit mit Gruppen  |b eine Einführung  |c Marianne Schmidt-Grunert 
263 |a Kunststoff : DM 34.00, sfr 31.50, S 248.00 
264 1 |a Freiburg im Breisgau  |b Lambertus  |c 1997 
300 |a 312 S  |b graph. Darst  |c 21 cm  |e graph. Darst 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis S. 297 - 306 
520 |a Bis in die späten 60er Jahre prägte eine "Kunstlehre" aus Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit und Einzelfallarbeit die Soziale Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die gesellschaftstheoretisch motivierte Kritik an dieser Trias der klassischen Arbeitsformen in den 70er Jahren beseitigte jedoch nicht die reklamierten Probleme, sondern verfestigte sogar zentrale Schwachstellen: die fehlende wissenschaftliche Fundierung, die Trennung von theoretischer Grundlegung und praktischem Handeln, sowie die Präferenz individualisierender, sozialtechnologisch-expertokratischer Ansätze.Die Autorin greift mit ihrer Einführung in die Gruppenarbeit die unterbrochene Tradition und die Kritik an der Methodenlehre auf. Sie skizziert im ersten Teil des Buches die Genese der Gruppenarbeit, ihre theoretischen Grundlagen und ihre methodische Ausgestaltung. Das Handlungswissen ist Gegenstand des Hauptteils: das Verstehen und Umgehen mit der Struktur und Dynamik von Gruppen in der Sozialen Arbeit. Weiterführe nde Materialien ergänzen in jedem Kapitel die nach didaktischen Gesichtspunkten aufbereitete Darstellung. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |2 pdager  |5 DE-31 
601 |a Einführung 
650 4 |a Soziale Gruppenarbeit 
650 4 |a Soziale Gruppenarbeit 
655 7 |a Einführung  |0 (DE-588)4151278-9  |0 (DE-627)104450460  |0 (DE-576)209786884  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4181929-9  |0 (DE-627)104805307  |0 (DE-576)210007990  |2 gnd  |a Soziale Gruppenarbeit 
689 0 |5 (DE-627) 
856 4 2 |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht007489937.pdf  |m V:DE-605  |q pdf/application  |v 2008-11-15  |x Verlag  |y Inhaltsverzeichnis  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |a mteo 
935 |i sf 
935 |i Blocktest 
936 r v |a DS 5300  |b Arbeit mit Familien und Gruppen  |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit  |k Methoden und Arbeitsformen  |k Arbeit mit Familien und Gruppen  |0 (DE-627)1270784331  |0 (DE-625)rvk/19944:  |0 (DE-576)200784331 
936 r v |a DS 5600  |b Soziale Beratung und Behandlung  |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit  |k Methoden und Arbeitsformen  |k Soziale Beratung und Behandlung  |0 (DE-627)1270784366  |0 (DE-625)rvk/19947:  |0 (DE-576)200784366 
936 r v |a BL 6131  |b Einzelnes: Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit, Netzwerkarbeit; Selbsthilfe(gruppen) Gemeinschaftsinitiativen usw.  |k Christliche Gesellschaftslehre  |k Staat  |k Handlungsfelder kirchlicher / caritativer Sozialarbeit  |k Einzelnes: Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit, Netzwerkarbeit; Selbsthilfe(gruppen) Gemeinschaftsinitiativen usw.  |0 (DE-627)1270727931  |0 (DE-625)rvk/12231:  |0 (DE-576)200727931 
936 b k |a 79.03  |j Methoden und Techniken der Sozialpädagogik und Sozialarbeit  |0 (DE-627)106421948 
936 b k |a 79.10  |j Sozialarbeit: Allgemeines  |0 (DE-627)106412868 
951 |a BO 
ELC |b 1 
ITA |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3189834105 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 227019652 
LOK |0 005 20100407024003 
LOK |0 008 050716||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-43  |c DE-627  |d DE-21-43 
LOK |0 541   |e 97/562 
LOK |0 852   |a DE-21-43 
LOK |0 852 1  |c Hq II 196  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k043 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
STA 0 0 |a Social group work 
STB 0 0 |a Travail social en groupe 
STC 0 0 |a Trabajo social en grupo 
STD 0 0 |a Lavoro sociale di gruppo 
STF 0 0 |a 團體工作 
STG 0 0 |a Trabalho social em grupo 
STH 0 0 |a Социальная работа в группах 
STI 0 0 |a Κοινωνική ομαδική εργασία 
SYE 0 0 |a Gruppenarbeit,Gruppensozialarbeit , Gruppenarbeit,Gruppensozialarbeit 
SYG 0 0 |a Gruppenarbeit,Gruppensozialarbeit