Die zerrissene Seele: Borderline-Störungen und Seelsorge

Borderline - das bedeutet eigentlich Grenzlinie. Dieses Buch beschäftigt sich mit Grenzgängern ganz besonderer Art: Menschen, die von höchst widersprüchlichen Gefühlen hin- und hergerissen werden, hochsensibel und zutiefst verunsichert. Sie schwanken zwischen Eigensucht und Selbsthass, Verletzlichke...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Pfeifer, Samuel 1952- (Otro) ; Bräumer, Hansjörg 1941- (Otro) ; Brenner, Lothar (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Wuppertal Brockhaus 1997
En:Año: 1997
Colección / Revista:ABC-Team
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Trastorno límite de la personalidad / Psicoterapia / Pastoral
B Psicología pastoral
Acceso en línea: Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Borderline - das bedeutet eigentlich Grenzlinie. Dieses Buch beschäftigt sich mit Grenzgängern ganz besonderer Art: Menschen, die von höchst widersprüchlichen Gefühlen hin- und hergerissen werden, hochsensibel und zutiefst verunsichert. Sie schwanken zwischen Eigensucht und Selbsthass, Verletzlichkeit zund Selbstverletzung, Rückzug und Sehnsucht nach Beziehung. Nicht wenige von ihnen gingen durch die Hölle eines sexuellen Missbrauchs, alle leiden sie an einer tiefgreifenden Störung der Identität. Ein Psychiater und ein Theologe haben sich gemeinsam diesem brennenden Thema der therapeutischen Seelsorge gewidmet.
Notas:Literaturverz. S. 213 - 221
ISBN:3417111099