Die antike Briefliteratur und das Neue Testament: ein Lehr- und Arbeitsbuch

In der antiken Welt waren Briefe ein hauptsächliches Mittel der Kommunikation: Tausende von Originaltexten, auf Papyrus erhalten, legen davon ebenso Zeugnis ab wie die literarischen Sammlungen der Briefe eines Cicero oder Epikur. Eine Mehrzahl der Schriften des Neuen Testaments gehören ebenfalls der...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Klauck, Hans-Josef 1946- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 1998
Dans:Année: 1998
Recensions:, in: ThLZ 124 (1999) 741-743 (Karrer, Martin)
, in: BZ 43 (1999) 275-277 (Frenschkowski, Marco)
, in: ThR 68 (2003) 137-139 (Horn, Friedrich Wilhelm)
[Rezension von: Klauck, Hans-Josef, 1946-, Die antike Briefliteratur und das Neue Testament] (1999) (Karrer, Martin, 1954 -)
[Rezension von: Klauck, Hans-Josef, 1946-, Die antike Briefliteratur und das Neue Testament] (1999) (Karrer, Martin, 1954 -)
[Rezension von: Klauck, Hans-Josef, 1946-, Die antike Briefliteratur und das Neue Testament] (1999) (Backhaus, Knut, 1960 -)
Collection/Revue:UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher Theologie 2022
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Neues Testament. Briefe
B Bibel. Neues Testament / Arrière-plan temporel / Épistolographie
Sujets non-standardisés:B Letters
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Lettre
B Briefe
B manual
B Manuel
B Bibliography
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)