RT Book T1 Glaubensentwicklung und Lebensgeschichte: eine Auseinandersetzung mit der Ethik James W. Fowlers, zugleich ein Beitrag zur Rezeption von H. Richard Niebuhr, Lawrence Kohlberg und Erik H. Erikson T2 Praktische Theologie heute JF Praktische Theologie heute A1 Klappenecker, Gabriele 1963- A2 Fowlers, James W. LA German PP Stuttgart u.a. PB Kohlhammer YR 1998 UL https://www.ixtheo.de/Record/240727673 AB Diese Arbeit wirft ein neues Licht auf James W. Fowlers Theorie der Glaubensentwicklung und deren Voraussetzungen bei H.R. Niebuhr, L. Kohlberg und E.H. Erikson. Sie zielt mit der Analyse von Fowlers Theorie aber auch auf eine Verantwortungsethik im Horizont Praktischer Theologie. Fowler entwirft eine Lebenshermeneutik, die eine Verknüpfung der individuellen Lebensgeschichte mit der eschatologischen Geschichte Gottes als Aufgabe der Seelsorge begreift. So stellt sich Fowlers Theorie als Theorie der Lebensführung dar, die Leitbilder und Tugenden mit einem öffentlichen Anspruch entwickelt und normative Leitbilder für die Entwicklung kritisch ethisch reflektiert. CN BJ319 SN 3170152734 K1 Fowler, James W K1 Niebuhr, H. Richard K1 Kohlberg, Lawrence K1 Erikson, Erik H K1 Ethics : History : 20th century K1 Theology, Practical : History : 20th century K1 Faith Development : History of doctrines : 20th century K1 Hochschulschrift