Die Unerbittlichkeit der Historizität: Foucault als Historiker

Klappentext: Michel Foucaults Bilanz seiner intellektuellen Praxis kollidiert in auffallender Weise mit den Zuschreibungen, denen sein Werk ausgesetzt ist. Als Spielball beliebiger Interpretationen erscheint Foucault wie stigmatisiert durch die denkschwachen Etikette des "Strukturalisten",...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Brieler, Ulrich (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Köln [u.a.] Böhlau 1998
In: Beiträge zur Geschichtskultur (14)
Year: 1998
丛编:Beiträge zur Geschichtskultur 14
Standardized Subjects / Keyword chains:B Foucault, Michel 1926-1984 / 史学史
Further subjects:B History Philosophy History 20th century
B Foucault, Michel (1926-1984)
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:Klappentext: Michel Foucaults Bilanz seiner intellektuellen Praxis kollidiert in auffallender Weise mit den Zuschreibungen, denen sein Werk ausgesetzt ist. Als Spielball beliebiger Interpretationen erscheint Foucault wie stigmatisiert durch die denkschwachen Etikette des "Strukturalisten", "Post-Modernisten", "Anti-Aufklärers" oder "Machttheoretikers". Zeitlebens wie post mortem findet er sich den Begriffsschubladen zugeordnet, deren Zersetzung eines seiner dringlichsten Anliegen war. Das Buch dementiert diese herrschenden Lesarten. Der französische Meisterdenker wird als ein Historiker porträtiert, dessen Denkgeschichte durch die permanente Konfrontation mit der politischen Aktualität und deren intellektuellen Möglichkeiten gekennzeichnet ist. Der Autor interpretiert das Werk aus den intellektuellen Strömungen und politischen Bewegungen seiner Zeit.
Item Description:Bibliogr. M. Foucault und Literaturverz. S. 630 - 659
ISBN:3412106976