Das Niederkirchenwesen der Reichsstadt Goslar im Mittelalter

Es soll versucht werden, die historischen Anfänge der Goslarer Pfarreien, ihre kirchenrechtlichen Bindungen und ihre Bedeutung sowohl für den niederen Klerus als auch für die Gemeindemitglieder darzustellen. Zu den Niederkirchen werden hier alle der Pfarrkirche unterstellten geistlichen Einrichtunge...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Graf, Sabine 1965- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Hannover Hahn 1998
In: Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim (5)
Anno: 1998
Periodico/Rivista:Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 5
(sequenze di) soggetti normati:B Goslar / Parrocchia / Storia 1020-1528
B Goslar / Chiesa parrocchiale / Storia 1020-1528
B Goslar / Pastorale parrocchiale / Storia 1020-1528
Altre parole chiave:B Tesi universitaria
B Storia 1020-1528
B Goslar
B Parrocchia
B Clero
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Es soll versucht werden, die historischen Anfänge der Goslarer Pfarreien, ihre kirchenrechtlichen Bindungen und ihre Bedeutung sowohl für den niederen Klerus als auch für die Gemeindemitglieder darzustellen. Zu den Niederkirchen werden hier alle der Pfarrkirche unterstellten geistlichen Einrichtungen gezählt, also Kapellen und Hospitalkapellen, die nicht zu einem Stift, Kloster oder Orden gehörten und somit dem ordentlichen Pfarrorganismus eingegliedert waren, unabhängig davon, ob die Kapelle seelsorgerliche Rechte besaß oder nur zu gottesdienstlichen Handlungen benutzt wurde.
ISBN:3775255257