RT Book T1 Aufgeklärte Anarchie: eine Einführung in die politische Philosophie T2 Edition Philosophie A1 Kaufmann, Matthias LA German PP Berlin PB Akademie Verlag YR 1999 UL https://www.ixtheo.de/Record/248706004 AB Der Grundgegenstand der politischen Philosophie als einer Teildisziplin der politschen Wissenschaft ist die Frage nach dem richtigen Handeln in Gemeinschaften und den dieses Handeln und das Zusammenleben in verbindlicher Weise nominierenden Regeln. Kaufmann führt in dieses Lehr- und Ideengebäude nicht durch das Referieren historisch abfolgender Entwürfe ein, sondern nimmt die "Intuition des Anarchismus", wonach dem Individuum gegenüber der Gemeinschaft und dem Staat ausreichend individuelle Freiheit zu gewähren sei, zum Anlaß, die vor allem seit der Aufklärung entwickelten politisch-philosophischen Ideen unter dem Aspekt des "Zwanges" zu befragen bzw. zu reflektieren. Dadurch ergeben sich zahlreiche aktuelle Diskussionsparallelen zum politischen und Gesellschaftskonzept des Liberalismus (vgl. J. Rawls, ID 28/98) oder den Aspekten der "Solidarität" in der Wettbewerbsgesellschaft (vgl. K. Bayertz, ID 29/98). Gedacht ist der Band für ein breites Lesepublikum und die Fachleserschaft; er dürfte aber doch eher der letztgenannten verständlich sein. (3) (Harald Pilzer) NO Literaturverz. S. [251] - 260 SN 3050029358