Aufgeklärte Anarchie: eine Einführung in die politische Philosophie

Der Grundgegenstand der politischen Philosophie als einer Teildisziplin der politschen Wissenschaft ist die Frage nach dem richtigen Handeln in Gemeinschaften und den dieses Handeln und das Zusammenleben in verbindlicher Weise nominierenden Regeln. Kaufmann führt in dieses Lehr- und Ideengebäude nic...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kaufmann, Matthias (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin Akademie Verlag 1999
En:Año: 1999
Colección / Revista:Edition Philosophie
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Anarquismo / Filosofía política
Descripción
Sumario:Der Grundgegenstand der politischen Philosophie als einer Teildisziplin der politschen Wissenschaft ist die Frage nach dem richtigen Handeln in Gemeinschaften und den dieses Handeln und das Zusammenleben in verbindlicher Weise nominierenden Regeln. Kaufmann führt in dieses Lehr- und Ideengebäude nicht durch das Referieren historisch abfolgender Entwürfe ein, sondern nimmt die "Intuition des Anarchismus", wonach dem Individuum gegenüber der Gemeinschaft und dem Staat ausreichend individuelle Freiheit zu gewähren sei, zum Anlaß, die vor allem seit der Aufklärung entwickelten politisch-philosophischen Ideen unter dem Aspekt des "Zwanges" zu befragen bzw. zu reflektieren. Dadurch ergeben sich zahlreiche aktuelle Diskussionsparallelen zum politischen und Gesellschaftskonzept des Liberalismus (vgl. J. Rawls, ID 28/98) oder den Aspekten der "Solidarität" in der Wettbewerbsgesellschaft (vgl. K. Bayertz, ID 29/98). Gedacht ist der Band für ein breites Lesepublikum und die Fachleserschaft; er dürfte aber doch eher der letztgenannten verständlich sein. (3) (Harald Pilzer)
Notas:Literaturverz. S. [251] - 260
ISBN:3050029358