Grenzen überwinden: das Frauenreferat im Lutherischen Weltbund ; Geschichte und Analyse

Seit fünfundzwanzig Jahren dient das Referat für "Frauen in Kirche und Gesellschaft" des Lutherischen Weltbundes als Sprachrohr für die Frauen in Kirche, Familie und Beruf. Es fördert die Vernetzung und Kommunikation der Frauen weltweit und steht als Anwalt für ihre Rechte ein. Dabei sind...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Peetz, Gabriele (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster Hamburg [u.a.] Lit 1999
Dans: Oekumenische Studien (9)
Année: 1999
Collection/Revue:Oekumenische Studien 9
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Lutherischer Weltbund, Office for Women in Church and Society / Histoire
Sujets non-standardisés:B Lutheran World Federation Women in Church and Society
B Women Religious aspects Christianity
B Publication universitaire
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Seit fünfundzwanzig Jahren dient das Referat für "Frauen in Kirche und Gesellschaft" des Lutherischen Weltbundes als Sprachrohr für die Frauen in Kirche, Familie und Beruf. Es fördert die Vernetzung und Kommunikation der Frauen weltweit und steht als Anwalt für ihre Rechte ein. Dabei sind die Frauen des Lutherischen Weltbundes vielfach Grenzgängerinnen: Zwischen Tradition und Moderne, sowie zwischen den verschiedenen Kulturen der Welt, in denen die Evangelisch-Lutherische Kirche heute Zuhause ist. Sie besitzen den Mut, diese Grenzen gegebenenfalls auch zu überschreiten. Dabei überwinden sie starr gewordene Grenzen des Denkens, stellen alte Rollenbilder in Frage und geben für Frauen aus allen Teilen der Welt den Blick frei auf einen weiteren Horizont der Ökumene.
ISBN:3825843149