Die Erfindung des Politischen: zu einer Theorie reflexiver Modernisierung

Klappentext: Unmittelbar nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes schienen für eine kurze Zeit die Hoffnungen vieler Menschen sich erfüllen zu können. An die Stelle von Optimismus ist jedoch der Abschied von jeder Ordnung getreten, es herrscht allenthalben Chaos, Ratlosigkeit. Notwendig ist also die po...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Beck, Ulrich 1944-2015 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Frankfurt am Main Suhrkamp 1993
In:Anno: 1993
Edizione:1. Aufl., Erstausg.
Periodico/Rivista:Edition Suhrkamp 1780 = N.F., 780
(sequenze di) soggetti normati:B The Modern / The Political / Future / East-West conflict / Cessation
B Risk community / The Political
B Political ideas
Altre parole chiave:B Social Change
B Ende des Ost-West-Konflikts
B Social System
B International political system
B Change
B Moderne Gesellschaft
B end of the East-West conflict
B Civil Society
B Gesellschaftsmodell
B Political sociology
B Political change
B Meinungsvielfalt
B Development
B Model
B Civilization, Modern
B Politics
B Society
B Modern Society
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Klappentext: Unmittelbar nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes schienen für eine kurze Zeit die Hoffnungen vieler Menschen sich erfüllen zu können. An die Stelle von Optimismus ist jedoch der Abschied von jeder Ordnung getreten, es herrscht allenthalben Chaos, Ratlosigkeit. Notwendig ist also die politische Neubestimmung allen staatlichen und politischen Handelns - und dies ist nur möglich, wenn die Politik selbst neu begriffen wird. Diese Neubestimmung zu skizzieren ist das Hauptanliegen der Ausführungen von Ulrich Beck.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 295 - [ 303]
ISBN:3518117807