Transplantationsmedizin und Ethik: auf dem Weg zu einem gesellschaftlichen Konsens

Die Organtransplantations-Medizin ist extrem abhängig vom gesellschaftlichen Konsens. Eine rückläufige Spendenbereitschaft, durch Irritationen, Mißverständnisse und Ängste verstärkt, zeigt die gegenwärtige Brüchigkeit gesellschaftlichen Einverständnisses an. Um diesen Konsens zu befördern, ist eine...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Albert, Franz Werner 1945- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Lengerich Berlin [u.a.] Pabst 1995
En: Beiträge zur Transplantationsmedizin (20)
Año: 1995
Colección / Revista:Beiträge zur Transplantationsmedizin 20
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Trasplantación / Ética médica
B Donación de órganos
Otras palabras clave:B Contribución
Acceso en línea: Índice
Descripción
Sumario:Die Organtransplantations-Medizin ist extrem abhängig vom gesellschaftlichen Konsens. Eine rückläufige Spendenbereitschaft, durch Irritationen, Mißverständnisse und Ängste verstärkt, zeigt die gegenwärtige Brüchigkeit gesellschaftlichen Einverständnisses an. Um diesen Konsens zu befördern, ist eine vernünftige Aufklärung aller relevanten Gesichtspunkte unvermeidlich. Eine solche Aufklärung kann nur durch einen interdisziplinären Dialog aller Beteiligten erzielt werden. Einen Beitrag zu diesem Dialog wollen die in diesem Band versammelten Aufsätze leisten, die ihrerseits aus einem interdisziplinären Symposium zu den medizinethischen Problemen der Organtransplantation hervorgegangen sind.
ISBN:3928057529