Die Ehrfurcht vor dem Leben: die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen Diskussion

Der Begriff der Ehrfurcht vor dem Leben taucht mit zunehmender Aktualität des Konfliktes zwischen Mensch und Natur verstärkt in ökologisch-ethischen Wortmeldungen auf. Diese Studie versucht den Schlüsselbegriff der Ehrfurchtsethik Schweitzers genauer zu analysieren. Zugleich werden die Spuren dieses...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Gansterer, Gerhard (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Frankfurt am Main Berlin Bern New York Paris , Wien Lang 1997
Em: Forum interdisziplinäre Ethik (16)
Ano: 1997
Análises:Die Ehrfurcht vor dem Leben. Die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen Diskussion (1999) (Otte, Klaus, 1935 - 2020)
Coletânea / Revista:Forum interdisziplinäre Ethik 16
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Schweitzer, Albert 1875-1965 / Respeito da vida
B Recepção / Ética ambiental / Ética cristã
Outras palavras-chave:B Theology
B Publicação universitária
B ethical argumentation
B Ecologia
B Sittenlehre / Ética
B Ethische Argumentation
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Ecology
B Schweitzer,Albert
B Ethics
B concept of life
B Lebensbegriff
B Teologia
B Ética
B Bibliography
B Hermenêutica
Descrição
Resumo:Der Begriff der Ehrfurcht vor dem Leben taucht mit zunehmender Aktualität des Konfliktes zwischen Mensch und Natur verstärkt in ökologisch-ethischen Wortmeldungen auf. Diese Studie versucht den Schlüsselbegriff der Ehrfurchtsethik Schweitzers genauer zu analysieren. Zugleich werden die Spuren dieses Begriffs in aktuellen umweltethischen Entwürfen katholischer und evangelischer Theologen nachgezeichnet. Damit wird die jüngste Rezeptionsgeschichte des ethischen Denkens Schweitzers aufgearbeitet und eine Lücke gegenwärtiger Albert-Schweitzer-Forschung geschlossen. Zudem wird ein Vermittlungsversuch zwischen anthropozentrischen und physiozentrischen Positionen in der Umweltethik angeboten. - Aus dem Inhalt: Rezeption des Begriffs der Ehrfurcht vor dem Leben in umweltethischen Entwürfen katholischer und evangelischer Theologen - Vermittlungsversuch zwischen anthropozentrischen ("Verantwortungsdenker"), patho- und biozentrischen ("Lebensdenker") und physiozentrischen ("Einheitsdenker") Positionen.
ISBN:363131471X