Die Ehrfurcht vor dem Leben: die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen Diskussion

Der Begriff der Ehrfurcht vor dem Leben taucht mit zunehmender Aktualität des Konfliktes zwischen Mensch und Natur verstärkt in ökologisch-ethischen Wortmeldungen auf. Diese Studie versucht den Schlüsselbegriff der Ehrfurchtsethik Schweitzers genauer zu analysieren. Zugleich werden die Spuren dieses...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gansterer, Gerhard (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Berlin Bern New York Paris , Wien Lang 1997
In: Forum interdisziplinäre Ethik (16)
Jahr: 1997
Rezensionen:Die Ehrfurcht vor dem Leben. Die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen Diskussion (1999) (Otte, Klaus, 1935 - 2020)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forum interdisziplinäre Ethik 16
normierte Schlagwort(-folgen):B Schweitzer, Albert 1875-1965 / Ehrfurcht vor dem Leben
B Rezeption / Umweltethik / Christliche Ethik
weitere Schlagwörter:B Ökologie
B Theology
B Literaturverzeichnis/Bibliographie
B ethical argumentation
B Ethische Argumentation
B Ecology
B Schweitzer,Albert
B Theologie
B Ethics
B concept of life
B Hermeneutik
B Lebensbegriff
B Hochschulschrift
B Ethik
B Ethik/Sittenlehre
B Bibliography