Die Unauflöslichkeit der Ehe und der kirchliche Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen

Nach der Ordnung der Katholischen Kirche dürfen wiederverheiratete Geschiedene nicht zu den Sakramenten hinzutreten. Diese Disziplin stützt sich letztlich auf Jesu strenge Verurteilung der Ehescheidungspraxis seinerzeit. In der vorliegenden Studie wird der Frage nachgegangen, wie die Kirche in ihrer...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Tenholt, Gerhard 1960- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Münster [u.a.] Lit 2001
In: Theologie (22)
Year: 2001
丛编:Theologie 22
Standardized Subjects / Keyword chains:B 婚姻 / 天主教神学 / 历史
B 离婚 / 教会教导职事 / 历史
B 离婚 / 再婚 / 天主教神学
B 离婚 / 再婚 / 天主教会
Further subjects:B Remarriage (Canon law)
B Church work with remarried people
B Divorce (Canon law)
B 学位论文
B Remarriage Religious aspects Catholic Church
B Divorce Religious aspects Catholic Church
B Marriage (Canon law)
B Catholic Church Doctrines
B Marriage Religious aspects Catholic Church
在线阅读: Cover (Verlag)
实物特征
总结:Nach der Ordnung der Katholischen Kirche dürfen wiederverheiratete Geschiedene nicht zu den Sakramenten hinzutreten. Diese Disziplin stützt sich letztlich auf Jesu strenge Verurteilung der Ehescheidungspraxis seinerzeit. In der vorliegenden Studie wird der Frage nachgegangen, wie die Kirche in ihrer Geschichte die Lehre von der Unauflöslichkeit der Ehe entwickelt hat und wie das Problem des Scheiterns von Ehen gehandhabt worden ist. Wie kann schließlich die Kirche heute in ihrem Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen sowohl die Überzeugung von der Einmaligkeit und Unwiederholbarkeit der christlichen Ehe bewahren, als auch den Glauben an Gottes Barmherzigkeit bezeugen, daß Gott also auch dem in seiner ersten Ehe Gescheiterten einen lebbaren Neuanfang ermöglichen will?
ISBN:382584353X