Jüdische Kultur in der Weimarer Republik

Rezension: Bisher galt für das Weimarer Judentum das Bild von "Juden ohne Judentum", die keine eigenständige Kultur zu schaffen vermochten, sondern lediglich zur deutschen Kultur beitrugen, bis sie sich 1933 auf ihr Judentum besannen. Der seit 1997 in München jüdische Geschichte und Kultur...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Brenner, Michael 1964- (Author)
其他作者: Fliessbach, Holger 1943-2003
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: München Beck 2000
In:Year: 2000
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 猶太人 / 文化 / 歷史 1919-1933
B 德國 / 猶太人 / 文化 / 歷史
Further subjects:B Jews (Germany) Intellectual life
B 文化
B Germany Intellectual life 20th century
B Freies Jüdisches Lehrhaus
B 猶太人
B 德國
在線閱讀: Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Rezension: Bisher galt für das Weimarer Judentum das Bild von "Juden ohne Judentum", die keine eigenständige Kultur zu schaffen vermochten, sondern lediglich zur deutschen Kultur beitrugen, bis sie sich 1933 auf ihr Judentum besannen. Der seit 1997 in München jüdische Geschichte und Kultur lehrende Autor ("Nach dem Holocaust", BA 2/96; Mitherausgeber von "Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit", BA 3/97) zeigt, dass sich das Weimarer Judentum viel stärker mit dem jüdischen Erbe auseinander setzte, als bislang bekannt war: Er skizziert zunächst die Wurzeln jüdischer Erneuerung vor 1918, die ideologische und institutionelle Transformation jüdischen Lebens. Dann behandelt er die Wiederaneignung jüdischen Wissens in Lehrhaus-Bewegung und Wissenschaft des Judentums und schließlich das Ringen um Authentizität in Literatur, moderner Musik, bildender Kunst und Sprachen. Gelehrt, aber gut lesbar, vorzüglich übersetzt, beeindruckender Entwurf, aus dem viel Neues zu erfahren ist. (2) (Friedrich Andrae)
Item Description:Literaturverz. S. [277] - 298
ISBN:3406461212