Gottesbegriff, Weltursprung und Menschenbild in den Weltreligionen

Alle Religionen machen Aussagen über Gott und das Absolute und über "den Anfang", über den Anfang der Welt sowie über den Anfang und das Wesen des Menschen. In die "religiösen Anfangsspekulationen" sind die Aussagen über Gott und den Menschen, über die Ewigkeit und über das Werde...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Subtitles:The concept of god, the origin of the world, and the image of the human in the world religions
企業作者: Expo Discourse The Concept of God, the Origin of the World and the Image of the Human Person in the World Religions 1999, Emden (Other)
其他作者: Koslowski, Peter 1952-2012 (Editor)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: München Fink 2000
In: Diskurs der Weltreligionen (1)
Year: 2000
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
叢編:Diskurs der Weltreligionen 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B 世界性宗教 / 神的概念 / 人的形象 / 天體演化論
B 創造
B 人類學
Further subjects:B Religions Congresses
B World Religions
B Schöpfungstheologie
B concept of man
B God Congresses
B Anthropology
B Creation Congresses
B Konferenzschrift 1999 (Emden)
B 人類學
B creation theology
B question of God
B 神存在的提問
B Weltreligionen
B Theological Anthropology Congresses
B 人的形象
在線閱讀: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:電子
實物特徵
總結:Alle Religionen machen Aussagen über Gott und das Absolute und über "den Anfang", über den Anfang der Welt sowie über den Anfang und das Wesen des Menschen. In die "religiösen Anfangsspekulationen" sind die Aussagen über Gott und den Menschen, über die Ewigkeit und über das Werden Gottes und über die Stellung und Bestimmung des Menschen, über das "Bild Gottes", verwoben. Die Kosmologie und die Anthropologie der Weltreligionen bestimmen das Bild des Menschen und das Bild der Gottheit in der von der jeweiligen Religion geprägten Weltkultur. Die Aussagen der Weltreligionen stehen in einem Spannungsverhältnis zu den Kosmologien und Anthropologien der modernen Wissenschaften, die wiederum die Religionen herausfordern, ihr Bild des Menschen zu vertiefen. Der Band des ersten EXPO-Diskurses stellt gemäß dem ersten Begriff in der Triade des Themas der EXPO 2000 Hannover "Mensch, Natur, Technik" das Bild des Menschen und das Bild der Gottheit in den Weltreligionen sowie die Beziehung beider zu den Lehren über den Anfang der Welt, über die Schöpfung oder über die Weltentstehung, dar. Der erste Diskurs vereinigt Beiträge aus der Feder führender Vertreter der fünf Weltreligionen des Hinduismus, Buddhismus, Judentums, Christentums und des Islams mit zwei Versuchen einer Synthese der Aussagen der Religionen zum Thema des Bandes aus der Sicht des Buddhologen und des christlichen Theologen.
Item Description:Engl. Ausg. u.d.T.: The concept of god, the origin of the world, and the image of the human in the world religions
ISBN:3770534883