Symbole erleben - Symbole verstehen

Die vierte Folge von FREIARBEIT RELIGION »Symbole erleben – Symbole verstehen« führt anhand eines Grundkurses: »Die Sprache der Bilder: Symbole verstehen« in die eigenständige Erschließung von Symbolen durch Schülerinnen und Schüler ein. Anhand der Symbole WEG / BAUM / TÜR / LICHT können sie die era...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Berg, Horst Klaus 1933- (Συγγραφέας) ; Weber, Ulrike (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart Calwer Verlag 2000
München Kösel 2000
Στο/Στη: Freiarbeit Religion (4)
Έτος: 2000
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Freiarbeit Religion 4
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Θρησκευτικά (μάθημα) / Ελεύθερη εργασία (διδασκαλία)
B Σύμβολο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διδακτικό βοήθημα
B Σύμβολο
B Θρησκευτικά (μάθημα)
B Ελεύθερη εργασία (διδασκαλία)
B Συμβολική (θεολογία)
Διαθέσιμο Online: Πϊνακας περιεχομένων
Περιγραφή
Σύνοψη:Die vierte Folge von FREIARBEIT RELIGION »Symbole erleben – Symbole verstehen« führt anhand eines Grundkurses: »Die Sprache der Bilder: Symbole verstehen« in die eigenständige Erschließung von Symbolen durch Schülerinnen und Schüler ein. Anhand der Symbole WEG / BAUM / TÜR / LICHT können sie die erarbeitenen Kenntnisse und Fertigkeiten eigenständig umsetzen und erproben. Dabei lernen sie verschiedene symbolische Deutungsmöglichkeiten kennen und erfahren, wie sich auf diese Weise unterschiedliche Dimensionen der Wirklichkeit, vor allem die religiös-spirituelle, erschließen lassen. Ein reichhaltiges Begleitangebot von Liedern, Gedichten, Geschichten, Bildern, Gegenständen, Bibelworten, Mandalas, Hilfen zum Stillewerden etc. unterstützt diesen Lern- und Erfahrungsprozess.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverz. S. 46 - 48
Enth.: Didaktisches Begleitheft und Freiarbeitsmaterial ("Die Sprache der Bilder: Symbole verstehen"). - Literaturverz. S. 46 - 48
ISBN:3766836730