Metapher und Lebenswelt: Hans Blumenbergs Metaphorologie als Lebenswelthermeneutik und ihr religionsphänomenologischer Horizont
Im religionsphänomenologischen Horizont lebt die Theologie von Nachdenklichkeit, einer bestimmten Unbestimmtheit und der Kunst der Vermutung im Sinne von Cusanus. Versteht man religiöse und theologische Rede als metaphorische Rede, erschließt sich ihre lebensweltliche Rückbindung, und es ergeben sic...
Published in: | Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2000
|
In: |
Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie (39)
Year: 2000, Volume: 39 |
Reviews: | Metapher und Lebenswelt. Hans Blumenbergs Metaphorologie als Lebenswelthermeneutik und ihr religionsphänomenologischer Horizont (2001) (Buntfuß, Markus, 1964 -)
|
Series/Journal: | Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
39 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Blumenberg, Hans 1920-1996
/ Metaphor
/ Phenomenology of religion
/ Theology
|
Further subjects: | B
Blumenberg, Hans
B Theology -- Methodology B Metaphor -- Religious aspects B Thesis B Metaphor B Phenomenological theology |
Summary: | Im religionsphänomenologischen Horizont lebt die Theologie von Nachdenklichkeit, einer bestimmten Unbestimmtheit und der Kunst der Vermutung im Sinne von Cusanus. Versteht man religiöse und theologische Rede als metaphorische Rede, erschließt sich ihre lebensweltliche Rückbindung, und es ergeben sich hermeneutische und rhetorische Perspektiven, die die Metaphorizität nicht außer acht lassen. Dabei geht es im Grunde um eine 'Remetaphorisierung der Theologie'. |
---|---|
ISBN: | 3161473027 |