Offen und verbindlich: Anstösse für unseren Glauben aus dem Denken von Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

In Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, dessen Geburtstag sich am 26. Mai 2000 zum 300. Mal jährte, verbinden sich die beiden Pole eines tiefen Glaubens an Jesus Christus und einer grossen Offenheit für die Welt und die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit. Er machte in seinem Leben die Erfahrung, dass...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Theile, Martin (Author)
其他作者: Zinzendorf, Nikolaus Ludwig (Other)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Basel F. Reinhardt 2000
Herrnhut Comenius-Buchh. 2000
In:Year: 2000
Standardized Subjects / Keyword chains:B Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von 1700-1760 / 灵性 / 摩拉维亚弟兄会
Further subjects:B Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von (1700-1760)
B Moravian Church Doctrines
B 传记
B Zinzendorf, Nicolaus Ludwig <Graf von, 1700-1760>
B 神学家
实物特征
总结:In Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, dessen Geburtstag sich am 26. Mai 2000 zum 300. Mal jährte, verbinden sich die beiden Pole eines tiefen Glaubens an Jesus Christus und einer grossen Offenheit für die Welt und die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit. Er machte in seinem Leben die Erfahrung, dass man in eine persönliche Beziehung zum grossen Schöpfergott treten kann. Doch diese Erkenntnis schloss ihn nicht ab von seiner Umwelt. Im Gegenteil, Zinzendorf wurde zu einem der grossen Ökumeniker der Christenheit mit oft unorthodoxen Einsichten und Ideen. Der Glaube und das Denken des Grafen können auch für Menschen des 21. Jahrhunderts neue Perspektiven eröffnen. Eindrücklich sind die Berichte aus der Herrnhuter Bewegung des 18. Jahrhunderts, in denen Menschen davon erzählen, wie sie in ihrem Glaubensleben zwei unterschiedliche Schritte tun mussten. Zuerst machten sie - vor ihrer Herrnhuter Zeit - die Erfahrung der Begegnung mit dem lebendigen Herrn Jesus Christus und lernten, ihm mit vollem Ernst nachzufolgen. An diesem Anspruch zerbrachen sie fast. Doch dann erfuhren sie, dass ihnen unabhängig von den Erfolgen ihres Christenlebens Gottes uneingeschränkte Liebe und Zuwendung galt. Dieser zweite Schritt geschah in der Begegnung mit Boten aus Herrnhut und war für diese Menschen die grosse Befreiung, die sie erst zu freudigen Christen machte. Gottes Liebe gilt uns unabhängig von unserer Frömmigkeit und unserer Leistung.
Item Description:Achtung! CIP d. Ausg. Comenius-Buchh. vorhanden: von der DDB als DBN 95812454X, PPN 308538021 geliefert
ISBN:3724511167