Vor einem Bild

Klappentext: Was sehen wir, wenn wir in einem Museum oder in einer Kirche ein Gemälde betrachten? So einfach ist diese Frage nicht zu beantworten. Denn was wir sehen, hängt immer auch davon ab, was wir wissen. Die Kategorien und Begriffe, die uns die Kunstgeschichte liefert, schieben sich unbemerkt...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Didi-Huberman, Georges 1953- (Author)
Outros Autores: Werner, Reinhold 1947-2015
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: München [u.a.] Hanser 2000
Em:Ano: 2000
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Arte / Historiografia da arte
Outras palavras-chave:B Psychoanalysis and art
B Visual perception
Acesso em linha: Sumário
Descrição
Resumo:Klappentext: Was sehen wir, wenn wir in einem Museum oder in einer Kirche ein Gemälde betrachten? So einfach ist diese Frage nicht zu beantworten. Denn was wir sehen, hängt immer auch davon ab, was wir wissen. Die Kategorien und Begriffe, die uns die Kunstgeschichte liefert, schieben sich unbemerkt zwischen unser Auge und das Bild. Didi-Huberman beschreibt, wie sich die Wahrnehmung der Kunst verändert, wenn es gelingt, das Wissen vom Sehen zu lösen: Es öffnet sich der Blick auf eine radikal offene Kunst.
ISBN:3446165894