Evangelische Erwachsenenbildung in der DDR: ihr Beitrag zur politischen Bildung

Hat es in der DDR überhaupt Evangelische Erwachsenenbildung gegeben? In einschlägigen Publikationen findet sich bisher nur wenig darüber. Die vorliegende Untersuchung leitet eine Neubewertung ein. Sie basiert nicht nur auf breiter Quellenauswertung, sondern verknüpft bildungstheoretische und -geschi...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Rothe, Aribert 1952- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2000
В:Год: 2000
Обзоры:(1) Evangelische Erwachsenenbildung in der DDR und ihr Beitrag zur politischen Bildung. (2) Quellenband: Exemplarische Quellentexte und Themendokumentationen zur evangelischen Jugend- und Erwachsenenbildung (2001) (Orth, Gottfried, 1952 -)
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (ГДР, мотив) (DDR) / Протестантское образование взрослых / История (мотив)
Другие ключевые слова:B Lutheran Church Education (Germany (East)) History Sources
B Академические публикации
B Protestant Churches Education (Germany (East)) History
B Adult education (Germany (East)) History Sources
B Adult education (Germany (East)) History
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Описание
Итог:Hat es in der DDR überhaupt Evangelische Erwachsenenbildung gegeben? In einschlägigen Publikationen findet sich bisher nur wenig darüber. Die vorliegende Untersuchung leitet eine Neubewertung ein. Sie basiert nicht nur auf breiter Quellenauswertung, sondern verknüpft bildungstheoretische und -geschichtliche Fragestellungen mit organisationssoziologischen und theologischen Aspekten. Die Antwort lautet: Die themen- und gruppenorientierte Erwachsenenarbeit im ostdeutschen Protestantismus war eine unersetzliche Alternative zum staatlichen Bildungsmonopol. Gemeindeseminare, Haus- und Arbeitskreise sowie Basisgruppen, Frauen- und Männerwerke, Eltern- und Familienarbeit, Studentengemeinden und Akademikerkreise, Kunstdienste, Kirchentage, Offene Arbeit und regionale Bildungseinrichtungen werden exemplarisch beschrieben und dokumentiert.
Примечание:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Jena, 1999
ISBN:3374018300