Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik Deutschland: Sachstandsbericht und kritische Würdigung aus theologisch-ethischer Perspektive

Die im Zuge der Vereinigung beider deutscher Staaten geführte Diskussion um die Neuregelung des ń218 war eines der umstrittensten Themenfelder des politisch-ethischen Diskurses. Charakteristische Argumentationslinien werden zusammengefasst und auf ihre Haltbarkeit überprüft. Der Bewertung geht eine...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Lippold, Michael W. 1967- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2000
In:Year: 2000
評論:Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik Deutschland. Sachstandsbericht und kritische Würdigung aus theologisch-ethischer Perspektive (2002) (Reiter, Johannes, 1944 - 2020)
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 墮胎 / 刑法 / Strafrechtsreform / 政治爭論
B 德國 / 墮胎 / 刑法 / 神學倫理
Further subjects:B Abortion Law and legislation (Germany (West))
B 學位論文
B Abortion Moral and ethical aspects (Germany (West))
在線閱讀: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Die im Zuge der Vereinigung beider deutscher Staaten geführte Diskussion um die Neuregelung des ń218 war eines der umstrittensten Themenfelder des politisch-ethischen Diskurses. Charakteristische Argumentationslinien werden zusammengefasst und auf ihre Haltbarkeit überprüft. Der Bewertung geht eine systematische Bestandsaufnahme der kontroversen Standpunkte in West und Ost, in Gesellschaft und Wissenschaft, in Politik, Theologie und Ethik voraus. Werden einerseits die präventive und sittenbildende Wirkung des Strafrechts, das Recht auf Leben, der Schutz des ungeborenen Lebens und das Selbstbestimmungsrecht der Frau herausgearbeitet, so geht es andererseits darum, zwischen absoluter und im Konfliktfall aufeinander bezogener Geltung abzuwägen, zwischen Norm und Situation.
ISBN:3374018319