Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik Deutschland: Sachstandsbericht und kritische Würdigung aus theologisch-ethischer Perspektive

Die im Zuge der Vereinigung beider deutscher Staaten geführte Diskussion um die Neuregelung des ń218 war eines der umstrittensten Themenfelder des politisch-ethischen Diskurses. Charakteristische Argumentationslinien werden zusammengefasst und auf ihre Haltbarkeit überprüft. Der Bewertung geht eine...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Lippold, Michael W. 1967- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2000
In:Anno: 2000
Recensioni:Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik Deutschland. Sachstandsbericht und kritische Würdigung aus theologisch-ethischer Perspektive (2002) (Reiter, Johannes, 1944 - 2020)
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Interruzione volontaria di gravidanza <motivo> / Diritto penale / Riforma del diritto penale / Discusssione politica
B Germania / Interruzione volontaria di gravidanza <motivo> / Diritto penale / Etica teologica
Altre parole chiave:B Abortion Law and legislation (Germany (West))
B Tesi universitaria
B Abortion Moral and ethical aspects (Germany (West))
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)