Einführung in die Medienpädagogik

Eine Einführung in medienpädagogisches Denken, in medienwissenschaftliche Theorien und grundlegende empirische Erkenntnisse über Mediennutzung. -- Am Beispiel der seit einhundert Jahren geführten Kinodebatte stellt der Autor unterschiedliche medienpädagogische Standpunkte vor und zeigt ihre Veränder...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Medienpädagogik
Auteur principal: Vollbrecht, Ralf 1956- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Weinheim Basel Beltz 2001
Dans:Année: 2001
Collection/Revue:Beltz-Studium Kultur und Gesellschaft
Kultur und Gesellschaft
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Pédagogie des médias
Sujets non-standardisés:B Introduction
B Manuel
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Eine Einführung in medienpädagogisches Denken, in medienwissenschaftliche Theorien und grundlegende empirische Erkenntnisse über Mediennutzung. -- Am Beispiel der seit einhundert Jahren geführten Kinodebatte stellt der Autor unterschiedliche medienpädagogische Standpunkte vor und zeigt ihre Veränderungen bis hin zur heutigen Zielvorstellung von Medienkompetenz. Anschließend werden medien- und kommunikationswissenschaftliche Theorien und Konzepte beschrieben und diskutiert. -- Weitere Kapitel befassen sich mit Medien und Gewalt, der Werbewirkungsforschung, den Medienwelten von Kindern und Jugendlichen sowie den neuen pädagogischen Herausforderungen der digitalen Medien.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 217-239
ISBN:340725234X