Geschichtskultur in der Zweiten Moderne

Klappentext: Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen davon aus, dass Geschichtskultur, wie sie in Museen und historischen Ausstellungen vermittelt wird, Vergangenheit nicht abbildet, sondern deutet und konstruiert. Sie präsentieren neue konstruktivistische Ansätze der Darstellung von Geschich...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutsches Historisches Museum (Autre)
Collaborateurs: Beier- de Haan, Rosmarie 1953-2023 (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt/Main [u.a.] Campus-Verlag 2000
Dans:Année: 2000
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Historical museum / Presentation of history / The Modern
Sujets non-standardisés:B Europe Civilization Philosophy
B Collection of essays
B HISTORICAL museums
B Europe Civilization 20th century
B Museums Historiography
Accès en ligne: Book review (H-Net)
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Table des matières
Compte rendu
Description
Résumé:Klappentext: Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen davon aus, dass Geschichtskultur, wie sie in Museen und historischen Ausstellungen vermittelt wird, Vergangenheit nicht abbildet, sondern deutet und konstruiert. Sie präsentieren neue konstruktivistische Ansätze der Darstellung von Geschichte und erläutern, auf welche Weise sie für die Geschichtskultur in Museen, Ausstellungen und Medien genutzt werden können.
Description:Literaturangaben
ISBN:359336624X