Buddhas und Menschen in Bamiyan: Begleitschrift zur Ausstellung "Der Bazar von Kabul, Schnittpunkt der Kulturen" ; Völkerkundemuseum St. Gallen, September 2001 bis April 2002

Auf Grund der jüngsten Ereignisse in Afghanistan haben sich während der Vorbereitungen zur Sonderausstellung „Der Bazar von Kabul – Schnittpunkt der Kulturen“ das Völkerkundemuseum St. Gallen und Prof. Dr. Habibo Brechna von der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich kurzfristig dazu entsc...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos: Sammlung für Völkerkunde Sankt Gallen (Otro) ; Stiftung Sankt Galler Museen (Otro) ; Ausstellung Der Bazar von Kabul - Schnittpunkt der Kulturen 2001 - 2002, Sankt Gallen (Otro)
Otros Autores: Brechna, Habibo 1926- (Otro) ; Steffan, Roland Andreas 1969- (Otro) ; Steffan, Roland 1949- (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: St. Gallen Völkerkundemuseum St. Gallen 2001
En:Año: 2001
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Provinz Bamiyan / Arte budista
Otras palabras clave:B Art, Buddhist Afghanistan Bāmīān Region
B Brechna, Abdul Ghafur <1907-1974>
B Bāmīān Region (Afghanistan) Antiquities
B Buddhism Afghanistan Bāmīān Region
B Buddhist sculpture Afghanistan Bāmīān Region
B Catálogo de la exhibición 2001 (Sankt Gallen)
Descripción
Sumario:Auf Grund der jüngsten Ereignisse in Afghanistan haben sich während der Vorbereitungen zur Sonderausstellung „Der Bazar von Kabul – Schnittpunkt der Kulturen“ das Völkerkundemuseum St. Gallen und Prof. Dr. Habibo Brechna von der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich kurzfristig dazu entschlossen, zum eigentlichen Ausstellungskatalog eine zusätzliche Publikation mit dem Titel „Buddhas und Menschen in Bamiyan“ zu verfassen. Mit seinem Bruder, Dipl. Arch. Abdullah Breshna in Karlsruhe, hütet er gerettete Bilder und bewahrt er die mündlichen Informationen sowie Legenden aus dem Nachlass ihres Vaters, des Malers Abdul Ghafur Brechna (1907-1974), über das Tal von Bamiyan, seine kolossalen Buddha-Statuen und die dort ansässige Bevölkerung. Angesichts der sinnlosen Zerstörung eines der ganzen Welt gehörenden Kulturerbes sowie der Demütigung von Menschen allein wegen ihrer Zugehörigkeit zu einem der beiden Geschlechter, einer bestimmten Volksgruppe oder Religionsgemeinschaft hielten es die Verfasser für angebracht, diese bisher verborgenen Quellen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und damit die Erinnerung an eines der ruhmvollsten Kapitel aus der Vergangenheit Afghanistans wach zu halten.
ISBN:3952165727