Dietrich Bonhoeffer: Nachfolge und Kreuz, Widerstand und Galgen

Der Film porträtiert den evangelischen Pfarrer Dietrich Bonhoeffer, der sich als einer der wenigen evangelischen Theologen aktiv an der Verschwörung gegen Hitler beteiligte, deshalb 1943 verhaftet und nach zweijähriger Haft kurz vor Kriegsende von den Nationalsozialisten umgebracht wurde. Schwerpunk...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bringer, Carl (BearbeiterIn)
Körperschaft: Eine Produktion des Hessischen Rundfunks (BeteiligteR)
Beteiligte: Dörger, Hans Joachim 1943- (BeteiligteR) ; Petri, Dieter (BeteiligteR) ; Gremmels, Christian 1941- (BeteiligteR)
Medienart: Druck | Buch | Video VHS
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Calwer 1985
[Frankfurt] Hessischer Rundfunk 1985
In:Jahr: 1985
Schriftenreihe/Zeitschrift:Calwer-Video
normierte Schlagwort(-folgen):B Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 / Videokassette
B Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945
weitere Schlagwörter:B Film
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Film porträtiert den evangelischen Pfarrer Dietrich Bonhoeffer, der sich als einer der wenigen evangelischen Theologen aktiv an der Verschwörung gegen Hitler beteiligte, deshalb 1943 verhaftet und nach zweijähriger Haft kurz vor Kriegsende von den Nationalsozialisten umgebracht wurde. Schwerpunkte des Films sind Bonhoeffers Finkenwalder Tätigkeit im illegalen Predigerseminar der Bekennenden Kirche und die Darstellung seiner pazifistischen Position. Andere Schwerpunkte in Bonhoeffers Leben - seine Prägung durch die Familie, seine theologische Entwicklung, sein Engagement als Widerstandskämpfer - werden durchaus erwähnt, sollten aber bei der Vor- und Nacharbeit zu diesem Film noch stärker herausgearbeitet werden. Die in diesem Heft angebotenen zusätzlichen Informationen können eine Hife dazu darstellen. Der Film eignet sich zum Einsatz in der Erwachsenenbildung und im Religionsunterricht ab Klasse 9.
Beschreibung:Produktionsjahr: 1983
ISBN:3766809903