RT Book T1 Transnational Evangelicalism: the case of Friedrich Bialloblotzky (1799 - 1869) T2 Arbeiten zur Geschichte des Pietismus JF Arbeiten zur Geschichte des Pietismus A1 Railton, Nicholas 1957- LA English PP Göttingen PB Vandenhoeck u. Ruprecht YR 2002 UL https://www.ixtheo.de/Record/337457271 AB Diese Monografie untersucht Leben und Werk des hannoverschen Theologen Christoph Heinrich Friedrich Bialloblotzky, einer fast unbekannten Gestalt der niedersächsischen Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts. Beispielhaft verdeutlicht das Lebensbild Bialloblotzkys die für die deutsche Erweckungsbewegung charakteristischen Beziehungen zu erwecklichen Kreisen in Großbritannien. Die Entwicklung des Göttinger Theologen zu einem methodistischen Missionar schloss langjährigen Aufenthalt im englischen Asyl ein sowie die Versuche, die Nilquellen zu erforschen und philosophisch-naturwissenschaftliche Weltkongresse zu organisieren. Dabei entsteht ein plastisches Bild dieses vielseitigen Theologen, seiner internationalen Beziehungen und seiner schillernden Persönlichkeit. - The first biography of Christoph Heinrich Friedrich Bialloblotzky (1799-1869) portrays the German Lutheran theologian turned Methodist missionary, a journey which included attempts to locate the well of the river Nile and the organization of an international congress promoting dialogue between natural science and philosophy. - Leben und Werk des lutherischen Theologen Christoph Heinrich Friedrich Bialloblotzky (1799-1869). NO Literaturverz. S. 246 - 256 CN BR1643.B53 SN 9783525558256 SN 3525558252 K1 Bialloblotzky, Friedrich : 1799-1869 K1 Evangelicalism : Germany : History : 19th century : Biography K1 Biografie